|
CoCreate Modeling : OSD-Start mittels *.bat
RobCraven am 13.02.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ja das mit %PROGRAMFILES% hab ich dann auch irgendwann rausbekommen, ich hatte es bis dato noch nicht so mit den Systemvariablen... jetzt weiß ich aber, dass diese bei solchen sachen immer einen Blick lohnen...zu 2... da kann ich dir nicht ganz folgen... bin aber auch gedanklich nicht mehr so in dem Thema drin, sodass ich vielleicht etwas übersehe... wär halt nur abschliesend (und für den suchenden User) gut zu wissen was du meinst...lgKJ.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
RobCraven am 26.07.2010 um 08:28 Uhr (0)
Hallo,ich denke das Problem was hoschi meint oder eher stört ist, dass die geladenen Einstellungen von SDSITECUSTOMIZE/SDCORPCUSTOMIZE mit denen der SDUSERCUSTOMIZE überschrieben werden, also nicht mehr einheitlich sind, oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Die Ladereihenfolge der customize-Dateien ist ja SD/Corp/Site/User, wobei bereits vorhandene überschrieben werden. Meine Ideen wären:-die User gar nicht zu laden (nicht gut da keine persönlichen Sachen geladen werden)-die Ladereihenfolge umdrehen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Start mittels *.bat
RobCraven am 09.01.2012 um 14:29 Uhr (0)
...Danke für deine Antwort...hab ich gemacht, und siehe da... der Pfad ist nicht C:Programme... wie es oben in der Adressleiste steht, sondern C:Program Files... ...sch...*hust* Win7 mit den englischen Pfaden und den deutschen Bezeichnungen...aber nichts destso trotz tut sich jetzt ein anderes Problem auf, die Anpassungsverzeichnisse werden nicht gesetzt, also in der Konsole stehts drin, aber im Modeling werden sie nicht geladen "(ui:uic-display-customization-dirs)" kannst du mir da auch einen Tipp geben?D ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mittellinien von Gewinden in Seitenansichten ohne Unsichtbare
RobCraven am 11.09.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Walter,also ich werd das mal mit dem lisp probieren, auch wegen der Weiterverarbeitung in ME10, dass mit den Linienfarben die nicht geplottet werden gefällt mir nicht so recht... ...aber wer das eine will muß das andere mögen...Danke für die Antwort und vor allem für das lisp...Liebe Grüße aus BerlinKJ.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht als Skizze definieren
RobCraven am 03.06.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hi crisi,so wie du es beschrieben hast, krieg ich es nicht hin... ich kann die entsprechende Ansicht nicht auswählen und mit nem Rahmen drum ziehen krieg ich ne Fehlermeldung (Auswahl fehlgeschlagen)... das einzigste was ich über deinen Weg auswählen kann ist die Ansichtsbeschriftung und die ist ja Text.KJ.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte/Masse von Exemplar-Ordnern
RobCraven am 04.04.2017 um 14:31 Uhr (1)
...ja, stimmt...ich hab mal eben bei nem nicht importierten Pseudo-Ordner geschaut, da wird die obg nicht mit aufgeführt.Das Volumen ist wenn man nur den Pseudo-Ordner nimmt auch doppelt so groß, woraus sich ja logischerweise die doppelte Masse ergibt...Jetzt ist nur noch die Frage warum macht er das, und wie kann ich das verhindern?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 26.08.2009 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,nochmal eine Frage, ich habe das SDCORPCUSTOMIZEDIR gesetzt, wird auch mit Code:(ui:uic-display-customization-dirs) angezeigt. Jetzt will ich eine Symbolleiste von dort aus laden, also alles (abc.tbl; den Ordner bitmaps; user_avail_cmds.cmd) rüberkopiert. Klappt nicht. Also im SDCUSTOMIZEDIR geschaut, da gibs die sd_avail_cmds.cmd -- ok, also "user" durch "corp" ersetzt, sowohl im Namen als auch in den Dateien. Geht aber immer noch nich. ist "corp" nicht richtig? Kann es überhaupt so funktionieren, d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Exemplare.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte/Masse von Exemplar-Ordnern
RobCraven am 03.04.2017 um 10:22 Uhr (15)
Hallo, liebe Gemeinde...ich stoße ab und zu auf ein komisches Problem und suche nach einer Erklärung und somit nach einer vernünftigen Lösung.Bei Datei-Importen (meist Step) wo "Exemplare" verwendet werden, scheint der Exemplar-Ordner eine eigene Dichte zu haben, aus der die Masse aller Exemplare berechnet werden. Bei Exemplar-Ordnern von Einzelteilen, geht das ja noch, da man ja da die Dichte ändern kann, aber bei Baugruppen-Exemplaren geht das nicht. Ich habe noch herausbekommen, dass wenn man die Baugru ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 26.08.2009 um 13:18 Uhr (0)
Der Ordner bitmaps wurde u.a. auch neu erzeugt, was mich wundert ist, warum konnte ich die Symbolleiste nicht auswählen, er müsste doch immer noch das SDCORPCUSTOMDIR lesen... ich hab schnell nochmal geguckt, ja das SDCORPCUSTOMIZEDIR ist noch gesetzt... also hätte er doch auch die abc.tbl lesen müssen, oder nicht? und damit müsste ich doch die Symbolleiste "abc" auswählen können? vielleicht liegt da der Fehler... Zitat:Worauf ich hinauswollte: Beim Hochfahren legt CoCreate Modeling bei Bedarf einen Bitmap ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 28.07.2009 um 12:20 Uhr (0)
Eine Frage hätt ich da mal noch...und zwar, wie und vor allem wo setze ich das SDCORPCUSTOMIZEDIR? Ich hatte es jetzt schon mit set bzw. setq und der sd_customize aus C:/Doku~ versucht, klappt aber nicht, ausserdem, müsste das nicht schon viel früher passieren, und auch viel allgemeiner?. Das Laden würde dann zB. so aussehen Code:(LOAD "$SDCORPCUSTOMIZEDIR/sd_customize_1")oder hab ich da schon wieder was falsch verstanden?LG aus BerlinKJ
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 26.08.2009 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Claus,ja, ich muss alle Einstellungen neu machen, weil er die anderen nicht mehr findet und dabei legt er einen neuen Ordner an in dem er die speichert.Falls du darauf hinaus willst, das ich die Ordner dort geändert und umbenannt habe, kann ich dich beruhigen. Ich habe sie erst in den Pfad des SDCORPCUSTOMIZEDIR kopiert (natürlich in der selben Struktur) und dann dort umbenannt.Andererseits hab ich grad nochmal geschaut, die Symbolleiste kann ich nicht auswählen, das ist bestimmt das was du mir zeige ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte/Masse von Exemplar-Ordnern
RobCraven am 04.04.2017 um 18:06 Uhr (3)
Hmm... naja... die Aufgabenstellung hatte ich mir eigentlich selbst gesucht, da ich in meinem Modell von einer Importierten Baugruppe die Masse bzw. die Dichte anhand der Stückliste festlegen wollte und dabei bin ich an dem Punkt ins straucheln gekommen, weil die Gesamtmasse der 4 Teile nicht mit der aus der Stl übereinstimmte.Aber recht hast du ja mit deiner Frage... wir haben ja festgesellt, dass die BG darüber richtig angezeigt wird. Also sollte das Ergebnis zum Schluß stimmen. Und die Pseudo-Ordner dar ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speichern *.mi niedrigere Version
RobCraven am 23.02.2012 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,hoffentlich schnelle kurze Frage und Antwort. Ich möchte, dass im Annotation (V16.00) immer *.mi als V15.5 gespeichert wird. Das mit MI kann ich ja in der sd_customize einstellen mitCode:(sd-set-initial-file-type :application "Annotation" :load-file-type :drawing :save-file-type :drawing)kann ich hier auch irgendwie einstellen, dass die Vorauswahl der Version schon standard-mässig auf 15.50 steht? Ich weiß, das ist nur ein klick, aber den vergess ich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |